elektrische Stange
Elektrische Masten, auch bekannt als Versorgungsmasten oder Strommasten, bilden das Rückgrat moderner elektrischer Verteilungssysteme. Diese wesentlichen Strukturen, die typischerweise aus behandeltem Holz, Stahl oder Beton bestehen, stehen als vertikale Stützen, die elektrische Leiter, Transformatoren und verschiedene Kommunikationsgeräte tragen. Die Hauptfunktion von elektrischen Masten besteht darin, Stromleitungen über dem Boden zu heben, um eine sichere Stromverteilung zu gewährleisten und die Öffentlichkeit vor elektrischen Gefahren zu schützen. Moderne elektrische Masten integrieren fortschrittliche Funktionen wie Querträger, Isolatoren und Überspannungsschutzgeräte, um eine zuverlässige Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Diese Masten sind strategisch positioniert, um ein effizientes Netz zu schaffen, mit Höhen von 30 bis 60 Fuß, um unterschiedlichen Spannungsniveaus und Geländen gerecht zu werden. Das Design umfasst spezifische Abstandsanforderungen und Tragfähigkeitsberechnungen, um Umwelteinflüssen, einschließlich extremen Wetterbedingungen, standzuhalten. Darüber hinaus verfügen elektrische Masten häufig über Kletterflächen und Befestigungspunkte für Wartungszugänge sowie über Identifikationsschilder und Warnzeichen zu Sicherheitszwecken. Ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu entscheidenden Komponenten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Stromverteilungssystemen, die Millionen von Haushalten und Unternehmen weltweit versorgen.