verzinkte Kanalrohr
Ein verzinktes Rohrsystem stellt ein entscheidendes Infrastrukturkomponente dar, das für effizientes Wassermanagement und Entwässerungslösungen konzipiert ist. Diese Rohre durchlaufen einen speziellen Verzinkungsprozess, bei dem Stahl mit einer schützenden Schicht aus Zink beschichtet wird, um eine robuste Barriere gegen Korrosion und Rost zu schaffen. Der Herstellungsprozess umfasst das Wellenschlagen des Stahls, um die strukturelle Festigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Flexibilität für verschiedene Installationsanforderungen zu bewahren. Diese Rohre haben typischerweise einen Durchmesser von 12 bis 144 Zoll, was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht. Das gewellte Design ermöglicht eine überlegene Lastverteilung, wodurch die Rohre erheblichen Bodenpressungen und schweren Verkehrslasten standhalten können. In der Verkehrsinfrastruktur dienen diese Rohre als wesentliche Entwässerungssysteme unter Straßen, Autobahnen und Eisenbahnen. Sie sind ebenso wertvoll in landwirtschaftlichen Anwendungen für Bewässerung und Wassermanagement sowie in Wohn- und Gewerbeentwicklungsprojekten zur Kontrolle von Regenwasser. Der Verzinkungsprozess verlängert die Lebensdauer des Rohrs erheblich, oft 50 bis 75 Jahre unter normalen Bedingungen. Die Zinkbeschichtung verhindert nicht nur Rost, sondern bietet auch opfernde Schutz, was bedeutet, dass sie bevorzugt korrodiert, um die darunterliegende Stahlstruktur zu schützen.