große Strommasten
Große Stromleitungsmasten, auch als Übertragungsmasten oder Strompfeiler bekannt, sind wichtige Infrastrukturkomponenten, die das Rückgrat unseres Stromverteilersystems bilden. Diese hoch aufragenden Stahlkonstruktionen, die gewöhnlich zwischen 15 und 180 Fuß hoch sind, sind so konstruiert, daß sie Hochspannungsleitungen unterstützen, die Strom über große Entfernungen übertragen. Die Türme verfügen über robuste Stahlgitterkonstruktionen, die eine außergewöhnliche strukturelle Integrität gewährleisten und gleichzeitig den Materialverbrauch minimieren. Sie sind mit speziellen Isolatoren und Hardware ausgestattet, die die Leiter sicher von der Turmstruktur trennen, elektrische Bogen verhindern und eine zuverlässige Stromübertragung gewährleisten. Moderne Stromleitungsmasten sind mit modernen Materialien und Schutzbeschichtungen versehen, die der Verschlechterung der Umwelt standhalten und ihre Betriebsdauer auf 50 Jahre oder länger verlängern. Diese Strukturen sind strategisch positioniert, um eine optimale Leiterfreiheit vom Boden und den umliegenden Objekten zu erhalten, während ihr unverwechselbares Design einen einfachen Wartungszugriff und die Fähigkeit ermöglicht, extremen Wetterbedingungen standzuhalten. Die Türme unterstützen mehrere Schaltkreiskonfigurationen und ermöglichen die Übertragung von Wechselstrom und Gleichstrom auf verschiedenen Spannungsstufen, typischerweise zwischen 69 kV und 765 kV.