selbsttragende Antennenwerftürme
Ein selbsttragender Antennenmast ist ein freistehendes strukturelles Meisterstück, das darauf ausgelegt ist, verschiedene Telekommunikationsausrüstungen ohne die Notwendigkeit externer Stützmechanismen wie Guy-Seile zu tragen. Diese Masten sind so konzipiert, dass sie äußerste Wetterbedingungen, seismische Aktivitäten und variierende Lasten aushalten, während sie optimale Signalübertragungsfähigkeiten aufrechterhalten. Der Bau des Mastes zeigt typischerweise eine dreieckige oder quadratische Basis, die sich nach oben hin allmählich verjüngt, wobei hochwertige Stahlkomponenten verwendet werden, die für eine überlegene Korrosionsbeständigkeit hot-dip galvanisiert sind. Diese Konstruktionen können je nach spezifischen Anforderungen und lokalen Vorschriften eine Höhe von 30 bis 300 Fuß erreichen. Die selbsttragende Natur des Mastes stammt aus seinem robusten Fundamentalsystem, das normalerweise aus bewehrtem Beton besteht, der darauf ausgelegt ist, das Gewicht der Struktur zu verteilen und Umkippräume zu widerstehen. Moderne selbsttragende Türme integrieren fortschrittliche Funktionen wie Flugzeug-Warnleuchten, Blitzschutzsysteme und Kletteranlagen für Wartungsarbeiten. Sie sind insbesondere in städtischen Gebieten von großem Wert, wo Platz knapp ist, und an Orten, wo Bodenverhältnisse möglicherweise nicht für guyed Towers geeignet sind. Das Design ermöglicht es, mehrere Antennenmontagepositionen auf verschiedenen Höhen anzubieten, um verschiedene Arten von Ausrüstungen wie zelluläre Antennen, Mikrowellen-Schüsseln und Sendeanlagen unterzubringen.